Aktuelles

 

 

Die aktuellen TERMINE für unsere Schule finden Sie ab sofort bei EDUPAGE (nur für Eltern zugänglich, die bereits Kinder an der Schule haben). 

 

 

Mitteilungen

Die neueren Mitteilungen finden Sie auf der Startseite.

Liebe Eltern,

Wir freuen uns auf das Wiedersehen mit unseren Schulkindern ab nächsten Montag – wenn auch nur im Wechselmodell!

Das heißt: Ihr Kind darf ab 22.02.2021 dreimal wöchentlich in den Präsenzunterricht der Schule kommen. Die Gruppeneinteilung für Ihr Kind erhalten Sie per Mail von Ihrer Klassenleitung. An den Tagen, an denen Ihr Kind keinen Präsenzunterricht hat, bitten wir Sie genau zu prüfen, ob Ihre Tochter oder Ihr Sohn nicht zu Hause versorgt werden kann.

Vielleicht finden Sie eine Lösung gemeinsam mit einer befreundeten Familie.

Selbstverständlich bieten wir – wie im gesamten letzten Jahr auch – eine Notfallbetreuung an. Lesen Sie hierzu auch das Schreiben des Bayerischen Staatsministeriums hier: http://helmholtz.musin.de/service/dokumente

Neu ist dabei allerdings, dass sich durch den Präsenzunterricht alle Lehrkräfte im Unterricht befinden und daher nicht für die Notbetreuung zur Verfügung stehen können. Durch den Einsatz von Fachlehrkräften können wir nach derzeitigem Stand zwei Notbetreuungsgruppen einrichten.

Die Größe und die Zusammensetzung jeder Notbetreuungsgruppe orientiert sich an der Anzahl der angemeldeten Kinder. Werden sehr viele Kinder angemeldet, sind die Gruppen größer. Daher bitten wir Sie:

Melden Sie Ihr Kind nur im absoluten Notfall an!

Das notwendige Formular für die Notbetreuung erhalten Sie von der Klassenleitung Ihres Kindes.

Gerne können Sie mich in der Schule anrufen, wenn Sie Fragen zur Notbetreuung haben!

Es grüßt Sie sehr herzlich aus der Grundschule an der Helmholtzstraße,

Manuela Schwimmbeck

Rektorin

Herr Staatsminister Piazolo hat sich mit einem Schreiben an alle Schulen gewandt. Zur Organisation des Unterrichts an Grundschulen ab Montag, 15.02.2021 teilt er darin Folgendes mit:

 

Am Mittwoch, 10.02.2021, findet die Konferenz der Ministerpräsidenten der 16 Bundesländer mit der Bundeskanzlerin in Berlin statt. Einen Tag später (Donnerstag, 11.02.2021) berät der Bayerische Ministerrat die Ergebnisse des Vortags. Am Freitag, 12.02.2021, erfolgt die Abstimmung mit dem Gesundheitsministerium und der Staatskanzlei. Erst nach dieser Abstimmung – also frühestens am Freitagabend – erfahren die Schulen offiziell, ob bzw. wie der Unterricht ab Montag, 15.02.2021 ablaufen kann. Leider ist es uns daher nicht möglich, Sie noch in dieser Woche entsprechend zu informieren.

 

Im Kollegium haben wir beschlossen, folgende Vorbereitungen zu treffen:

  • Jede Klassenleitung wird die Klasse in zwei Gruppen teilen (Gruppe 1 und Gruppe 2).
  • Sollte es zum täglichen Wechselunterricht kommen, wird Gruppe 1 am Montag, Mittwoch, Freitag und Gruppe 2 am Montag, Dienstag und Donnerstag in die Schule kommen. Alle Kinder erhalten für die Zwischentage Hausaufgaben.
  • Das digitale Homeschooling würde beendet werden
  • Nachdem in diesem Fall alle unsere Lehrkräfte im täglichen Präsenzunterricht in der Schule sein werden können wir lediglich zwei Notbetreuungsgruppen statt bisher 6 anbieten. Hierfür fehlt uns schlichtweg das Personal.

 

Bitte beachten Sie bei den Notbetreuungsgruppen: Nachdem wir nur zwei Gruppen bilden können, müssen wir die Kinder über die Grenzen der Klassen und der Jahrgangsstufen hinweg mischen. Bitte überlegen Sie daher gut, ob Sie Ihr Kind zur Notbetreuung anmelden und damit ein erhöhtes Kontaktrisiko in Kauf nehmen möchten.