Aktuelles

 

 

Die aktuellen TERMINE für unsere Schule finden Sie ab sofort bei EDUPAGE (nur für Eltern zugänglich, die bereits Kinder an der Schule haben). 

 

 

Mitteilungen

Die neueren Mitteilungen finden Sie auf der Startseite.

Leider müssen wir gerade zu Hause bleiben. Aber unsere Gedanken sind frei. Lasst uns doch mit unserer Helmholtzlok auf Reisen gehen! Meine Helmholtzlok wollte die vier Elemente besuchen. Wo wolltest du schon immer sein? Hier ist keine Entfernung zu weit. Nichts zu groß oder zu klein und ganz sicher nichts zu gefährlich. Lasse deiner Fantasie freien Lauf.

Erzähle es, schreibe es auf, male es. Vielleicht kannst du auch Bilder aus Zeitschriften oder Ausdrucke verwenden. Du kannst es dir mit Kuscheltieren legen, mit Knete entstehen lassen oder mit anderem Spielzeug bauen. Vielleicht willst du es auch selber nachspielen?

Habe Spaß, viele Ideen und fühl dich frei.

     

Hier ein paar Beispiele wie es aussehen könnte. Die Vorlage für die Züge findest du unter Lernmaterialien - Allgemein.

Auf deine Ergebnisse sind wir sehr gespannt. Du kannst sie deiner Klassleitung zusenden oder - wenn es wieder weitergeht - mit in die Schule bringen.

 

Liebe Eltern!

Seit über zwei Wochen ist unsere Schule nun geschlossen. Wir alle befinden uns in einer noch nie dagewesenen Ausnahmesituation.

Lernzeit

Ihre Kinder haben von Ihren Klassenleiterinnen und Klassenleitern Lernpakete erhalten, welche bis zu den Osterferien bearbeitet werden sollen.

Es ist uns wichtig, die Zeit bis zu den Ferien sinnvoll zu nutzen. Das heißt hauptsächlich zum Wiederholen und Festigen von Lerninhalten. Der Umfang der Aufgaben sollte für Ihr Kind passend sein. Eine Rhythmisierung des Tages kann für viele Familien aktuell eine große  Hilfe sein. Legen Sie jedoch keine fixe Lernzeit von 2-3 Stunden täglich fest, wenn Sie merken, dass Ihr Kind damit aktuell überfordert ist. Machen Sie sich bitte keine Sorgen, dass Ihre Kinder schulische Rückschritte machen werden.

Unsere Lehrerinnen und Lehrer sind Experten und diese sind es gewohnt Kinder mit unterschiedlichem Lern- und Wissensstand abzuholen und durch Differenzierung erfolgreich zu unterrichten. So wird es auch nach dieser Zeit der Schulschließungen sein.

Unterstützungsmöglichkeiten

Es ist aktuell wichtig, dass Sie Ihrem Kind Sicherheit geben, damit sich dieses geborgen und geliebt fühlt. Machen Sie das Beste aus der aktuellen Situation und stehen Sie Ihrem Kind bei.

Zuhause sein zu müssen, keine Freunde treffen zu können, die ständige Anspannung zu spüren, die Nachrichten aus den Medien mitzubekommen…  

dies alles nimmt Einfluss auf die Stimmung Ihres Kindes. Dies kann Wut, Angst und Traurigkeit hervorrufen. Sind Sie für Ihr Kind da.

 

Uns als Schule liegt die Aufrechterhaltung der  psychischen Gesundheit unserer Schülerinnen und Schülern am Herzen.

Unsere Schulsozialarbeiterin Frau Hohenleitner  und unsere Schulmediatoren Frau Kirchesch und Herr Prokopetz möchten in diesen schwierigen und belastenden Zeiten (auch in den Osterferien) für Sie da sein und Sie unterstützen. Bitte nehmen Sie gerne Kontakt per Mail auf.

Nathalie Hohenleiter: natalie.hohenleitner@jh-obb.de

Eva Kirchesch: kontakt@evakirchesch.de

Johannes Prokopetz: mail@johannesprokopetz.de

 

Dauer der Schulschließung

Liebe Eltern, ob oder in welcher Form unsere Schule am 20. April 2020 wieder öffnen wird ist aktuell leider noch nicht abzusehen.

Sollte die Schulschließung über die Osterferien hinaus andauern, so werden sich die Klassenlehrerin/ der Klassenlehrer Ihres Kindes mit Ihnen in Verbindung setzten und das weitere Vorgehen mitteilen.

Bei Fragen und Unsicherheiten können Sie mich jederzeit (auch in den Osterferien) über mein Diensthandy kontaktieren.                       

Mobil: 0152 09 35 81 05

 

Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien von Herzen viel Zuversicht und Kraft - und vor allem natürlich Gesundheit!

Alles Gute & herzliche Grüße

Manuela Schwimmbeck, Rin