Elterncafé der Helmholtz-Grundschule: Ein Ort für Austausch und Inspiration
An der Helmholtz-Grundschule am Münchner Arnulfpark wird seit dem Schuljahr 2024/25 ein besonderer Treffpunkt gepflegt: das Elterncafé. Die Idee dafür entstand im Rahmen des vom Münchner Bildungswerk geförderten „Eltern Aktiv“-Projekts, an dem die Schule in den beiden vorherigen Schuljahren teilnahm. Ziel war es, auch nach dem Projektende den positiven Geist dauerhaft im Schulalltag zu verankern – und das Elterncafé ist das lebendige Ergebnis dieser Vision.
Alle zwei Monate öffnet die Schule nachmittags ihre Türen für Eltern, um bei Kaffee, Keksen und spannenden Vorträgen über wichtige Themen zu diskutieren. Von „Hausaufgaben: Wie kann ich mein Kind begleiten?“ über „Vierte Klasse und dann? Entscheidungshilfen für den Übertritt“ bis hin zu „Das ausgebuchte Kind: Wie viel an aktiver Freizeitgestaltung ist gesund?“ – die Themen trafen bislang ins Schwarze. Kompetente externe Referentinnen und Referenten geben dabei Denkanstöße und schaffen Raum für den Austausch.
Die Resonanz? Ist bislang durchaus zufriedenstellend. Im Schnitt 25 Eltern folgten der über EduPage versandten Einladung, und das im Nachgang abgefragte Feedback zeigt: Das Elterncafé ist nicht nur informativ, sondern auch ein Ort, der die Gemeinschaft und den Austausch untereinander stärkt.