Andere Aktivität
3D Drucken im FabLab
Alaskavortrag
Am Freitag, 31.3.2017, nahmen alle Schülerinnen und Schüler der GS Helmholtzstraße an einem Vortrag über Alaska teil. Axel Burgheim kam dazu in unsere Schule erzählte von einheimischen Tieren, der Pflanzenwelt, Ähnlichkeiten zu Bayern und zeigte auf seinen Fotos die Vielfalt des Landes.
Begeistert hörten die Kinder zu und bestaunten eine Fingerfeder eines Adlers und eine Kralle einer Bärentatze.
Grüffelo Film
Aufgrund der rechtlichen Bestimmungen dürfen wir die Videos von YouTube nicht mehr auf der Webseite einbetten. Bitte folgen Sie diesem Link zum Video:
https://www.youtube.com/watch?v=mEBKKiKKtss
Verfasst von den Kindern der ehemaligen Klasse 2:
Fabian, Zakaria, Alessia, Danny, Elisabeth, Céline
Malen, so ähnlich wie Keith Haring
Die Kinder der Klassen 1a und 1b lernten im Kunstunterricht das Leben und ausgewählte Bilder des Künstlers Keith Haring kennen.
Inspiriert durch seine knallbunten und sehr stark vereinfachten Personendarstellungen entstand ein farbenfrohes Gemeinschaftsbild.
Die 1. Klassen backen Martinsgänse
Um Sankt Martin zu feiern haben die Kinder der 1. Klassen mit Unterstützung des Tagesheims Martinsgänse gebacken. Die fertigen Plätzchen brachten die Kinder zum Teilen in den Kindergarten Vinzenz von Paul und den Kindergarten Arnulfpark.
Feriensingen vor den Herbstferien
Bei unserem Feriensingen vor den Herbstferien gab es wieder schöne Lieder und Einlagen vieler Klassen. Danke an alle! Unsere Schülersprecherin Nura aus der 4g stellte den aufmerksamen Zuhörerinnen und Zuhörern nochmal die 4 Elemente und ihre Bedeutung für unsere Schule vor.
Übergabe des Spendengeldes
Am 17.Oktober erfolgte die Schecküberreichung der Spenden aus unserem Ende Juli durchgeführten Spendenlauf durch unsere Schülersprecher Nura und Maxi. Frau Schulte-Rentrop von "mitsprache eV" und Herr Ludwig von der “Kindertafel Glockenbach” haben sich sehr über die jeweils 1082 Euro Euro gefreut! Als Showeinlage präsentierte die Klasse 2a ein Lied.
Allen Spenderinnen und Spendern sollen wir von diesen beiden Organisationen ihren herzlichsten Dank ausrichten!
Projektwoche der 4. Klassen - Projektwerkstatt/Stop-Motion
Nach dem geschafften Übertritt konnten die 4. Klässler eine Woche lang in einer Projektwoche ihrer Neigung nach etwas Produktives gestalten - entweder einen Stop-Motion-Film drehen oder in der Projektwerkstatt an der Hochstraße Tisch-Sitzbank-Kombinationen für unseren Pausenhof bauen.
Alle Schüler waren mit Eifer und Ausdauer bei der Sache und die Ergebnisse können sich wirklich sehen lassen.
Sportfest am 12. Juli 2016
Sehr sportlich waren unsere Kinder am 12. Juli. Bei schwülen Temperaturen und leichtem Regen hielten unsere Schülerinnen und Schüler tapfer durch und gaben beim Springen, Werfen und Rennen ihr Bestes. Jedes Kind, das teilgenommen hat, bekommt eine Urkunde. Beim Feriensingen werden die besten Mädchen und Jungen jeder Jahrgangsstufe geehrt.