Unsere Aktivitäten

25.01.2021 - 08:47

Die Zweitklässler*innen bekamen eine freiwillige Wochenendaufgabe: "Begebe dich auf Schneemannsafari und schicke uns ein Bild!"

Wir waren sehr beeindruckt über so viele und schöne Schneemänner!

An alle Karotten-Nasen-Liebhaber aus Haus 3: Ihr seid einfach toll!  Eure Schneemänner sind zum Dahinschmelzen!
Danke an alle, die mitgemacht haben!

Weitere Schneemannbilder findet ihr auf unserer Moodleplattform!

18.01.2021 - 08:55

Der erste Schnee des neuen Jahres spornte die Kinder unseres Tagesheims während der Ferienbetreuung zur Höchstform an:

 

Wir sind gespannt, wie viele Schneemänner, Schneefrauen oder auch Schneetiere noch hinzukommen. Wir werden berichten ;-)

,
15.01.2021 - 18:39

Die Kinder aus den zweiten Klassen haben diese Woche im Distanzunterricht Bilder gemalt, die jetzt an der Fensterscheibe der Mensa zu bewundern sind.

,
12.12.2020 - 18:33

Unsere Schule kooperiert in diesem Jahr wieder mit dem FabLab München.e.V.

In den letzten Wochen besuchten bereits einige Klassen das FabLab in ihrem Gebäude. Coronabedingt darf das FabLab zur Zeit keine Schulklassen empfangen.

So kam das FabLab zu uns an die Schule und die Klasse 2g durfte in ihrem Klassenzimmer und im Werkraum programmieren und basteln.

Im Klassenzimmer arbeiteten sie mit I-Pads und der App ScratchJr. Sie erstellten Hintergründe, suchten sich Figuren aus und programmierten diese. Am Schluss der Stunde schafften es einige, dass ihre Figuren ein Wettrennen auf dem Display veranstalteten. Sogar Tomi, das Klassentier, war mit dabei.

   

Im Werkraum arbeiteten die Kinder mit Bluebots, die sie durch einen selbst gebastelten Stadtdschungel manövrieren sollten. Als erstes stand das Basteln auf dem Programm. Die Kinder wurden sehr kreativ, bauten Häuser und Türme, Bäume, einen See, ein Stadion, Tunnel und sogar eine Coronateststation.

Als sie ihre Stadt aufgebaut hatten, programmierten sie ihren Bluebot, der dann durch die Stadt fuhr.

       

Bei beiden Aktivitäten waren die Kinder mit Begeisterung dabei, waren sehr kreativ und es hat ihnen viel Freude bereitet. Sie freuen sich sehr auf den kommenden Freitag, denn da kommt das FabLab wieder zu uns smiley.

, , , , , , ,
07.12.2020 - 20:07

Im Mathematikunterricht hat die Klasse 2g in den letzten Wochen das Thema Geometrie behandelt, dabei wiederholten sie die Flächenformen Quadrat, Rechteck, Dreieck und Kreis, legten Muster nach, zeichneten Muster weiter oder erfanden eigene Muster.

In einem zweiten Teil behandelten wir Formen, die nur aus Quadraten gelegt werden können - so genannte Polyominos!

 

Ausgehend von einem einzelnen Quadrat - Einling - überlegten wir, wie viele Figuren es aus zwei oder auch drei Quadraten gibt. Dabei galt es 2 Bauregeln zu beachten:

1. Bauregel: Die Quadrate müssen sich mit der ganzen Seite berühren!

2. Bauregel: Figuren, die man aufeinanderlegen kann, sind gleich!

In einem weiteren Schritt überlegten wir, wie viele Vierlinge eswohl geben würde. In Partnerarbeit suchten die Kinder die verschiedenen Möglichkeiten und sie fanden heraus, dass es "nur"5 Vierlinge, also Figuren aus 4 Quadraten gibt.

Am nächsten Tag versuchten die Schüler*innen 12 Fünflinge - Pentominos - zu finden. Sie legten Figuren aus 5 Quadraten, klebten diese zusammen und überprüften die Kongruenz. Im Anschluss ammelten wir gemeinsam die verschiedenen Fünflinge an der Tafel und zeichneten sie sogar auch in unser Heft.

, , ,

Seiten