Unsere Aktivitäten
08.07.2023 - 15:01
|
05.07.2023 - 09:24
Im Rahmen der koop3 Sommer-Theatertage besuchten alle unsere Klassen verschiedene Theateraufführungen im Kulturzentrum LUISE. Am Mittwoch den 28.06. starteten die zweiten Klassen mit dem Stück "König und König". Am Donnerstag, folgten unsere dritten und vierten Klassen mit dem Kindertheater "Ein Sommer für 10 Gulden". Gabi Altenbach erzählt in ihrem Ein-Frau-Theater aus der Sicht dreier sogenannter 'Schwabenkinder', die von zu Hause weg mussten um Geld für ihre Familien zu verdienen. Ein bewegendes Erzählstück mit musikalischer Untermalung über Migration und Kinderarbeit. Am letzten Tag unserer Theatertage brauchten unsere ersten Klassen das Stück "Aus heiterem Himmel" nach dem Bilderbuch von Jon Klassen. An dieser Stelle möchten wir uns auch bei unserem Förderverein für die finanzielle Unterstützung bedanken. |
29.06.2023 - 21:07
Am 28.06.2023 fand bei strahlendem Wetter unser Sommerfest auf unserem Schulhof statt. Die Kinder führten zunächst in der Turnhalle die Elementetänze vor. Außerdem wurde unsere Jugendsozialarbeiterin Natalie Hohenleitner, deren Arbeit wir sehr geschätzt haben, feierlich verabschiedet. Die neue Jugendsozialarbeiterin Frau Isbari wurde vorgestellt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit! Anschließend wurde draußen weitergefeiert. Neben eines leckeres Buffets vom Elternbeirat gab es eine Hüpfburg, ein Babyfotoquiz, Kinderschminken, Flechtkunstwerke für die Haare und andere schöne kleine Spiele. Vor allem aufgrund der tollen Tänze der Kinder und aufgrund der helfenden Eltern war es ein toller Tag! Herzlichen Dank an den Elternbeirat für das Sponsoring der Hüpfburg, des Eis und der Kinderschminke!
|
29.06.2023 - 10:22
Im Juni und Juli sind unsere Schüler*innen im Hirschgarten als Biotopforscher unterwegs. Sie lernten eine Menge über Heckenpflanzen und über die Tiere, die in ihr leben, kennen. Großen Spaß bereitete ihnen das Suchen vorgegebener Heckensträucher und Bäume, wie zum Beispiel Hainbuche, Hasel oder Eiche. Spannend fanden die Kinder, dass sie mit einer Becherlupe Tiere fangen und beobachten durften, selbstverständlich wurden diese wieder freigelassen. Am Ende versuchten sie in Kleingruppen Nester zu bauen, dies war gar nicht so einfach. Es war ein schöner Vormittag. Herzlichen Dank dafür an Frau Bilang.
|
24.05.2023 - 12:17
Die Kinder der Klasse 3b sind in diesem Schuljahr zur Klassenband geworden. Doch erst einmal ganz langsam: Alles fing an mit ein bisschen Müll! …..Joghurtbecher, Plastiktüten, leere Überraschungseier, Plastikflaschen und Plastikeimer… Nach vielen Wochen langer Arbeit kann sich die Klassenband AC CB echt sehen lassen. Wer weiß, ob wir sie nicht eines Tages auf einer großen Konzertbühne wiedersehen? |
Seiten
- « erste Seite
- ‹ vorherige Seite
- …
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- …
- nächste Seite ›
- letzte Seite »